Ihr Partner für Gebäude- und Haustechnik.
Seit 1892.
Erstklassige Lösungen in der Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs- und Klimatechnik – von der Planung bis zur Wartung. Ein Ansprechpartner. Ein Qualitätsversprechen. Fünf Generationen Erfahrung.

Seit über 130 Jahren steht die Straschek GmbH für Qualität, Leistung, und Handschlagqualität in der Gebäude- und Haustechnik. Was 1892 als Installationsbetrieb begann, ist heute ein moderner Komplettanbieter für Heizung-, Sanitär-, Lüftungs- und Klimainstallationen – mit Projekten in der gesamten Steiermark und darüber hinaus. Eigentümergeführt und immer mit persönlicher Betreuung. Unsere Kunden – von privaten Haushalten über Bauunternehmen, Wohnbaugenossenschaften und Gewerbekunden bis zur öffentlichen Hand – vertrauen auf unsere Verlässlichkeit, technische Kompetenz, persönliche Betreuung und jahrzehntelange Erfahrung.



Leistungen
Ob Großprojekt oder Privathaus: Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die technisch präzise, wirtschaftlich sinnvoll und nachhaltig sind. Wir bieten alles aus einer Hand – von der Planung über die Errichtung bis zur Wartung und Optimierung.
Heizungs- und Umwelttechnik
-
Neuinstallationen, Sanierungen, Wartungen, Reparaturen & Systemoptimierung
-
Förderungsberatung
-
Etagenheizung, Zentralheizung, Fußbodenheizung
-
Wärmepumpe, Solaranlagen und Photovoltaik, Biomasse & Pellets, Gas, Öl, Fernwärme, Hybridlösungen
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren oder planen ein neues Projekt?
Wir beraten Sie gerne – individuell und unverbindlich.
Lüftungstechnik
-
Planung, Installierung, Wartung und Reparatur von umfassenden Lüftungssystemen für Gewerbe, Industrie und Wohnbau
-
Zentrale und dezentrale Anlagen mit energieoptimierter Steuerung & Regelung
Sie suchen einen erfahrenen Partner für Lüftungssysteme?
Wir realisieren Lösungen, die sich rechnen - von klein bis groß.
Bad- und Sanitärtechnik
-
Neuinstallationen, Sanierungen, Umbauten, Wartungen und Reparaturen
-
Trinkwasseraufbereitung & Rohrsysteme
-
Effiziente Wassertechnik, ressourcenschonend und energiesparend
-
Modernes Design in Zusammenarbeit mit Architekten & Bauträgern
Planen Sie ein neues Bad oder eine Sanitärinstallation?
Wir liefern Technik, die hält – und Bäder, die begeistern.
Klimatechnik
-
Planung, Installierung, Wartung und Reparatur von umfassenden Klimaanlagen und -systemen für Wohnbau, Gewerbe und Industriekunden
-
Im Fokus eines jeden Projekts stehen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, optimales Raumklima und Lufthygiene
Sie wünschen sich ein optimales Raumklima?
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
Privatkunden
Kompetenz für Ihr Zuhause!
-
Wollen Sie Ihr Heizungssystem erneuern?
-
Suchen Sie einen Partner für Reparaturen und Wartungen?
-
Planen Sie ein neues Badezimmer?
-
Benötigen Sie Hilfe mit Förderungen?
-
Bauen Sie ein Einfamilienhaus?
-
Sanieren Sie Ihre Wohnung?
Besuchen Sie unseren virtuellen Schauraum oder kommen Sie vorbei.

Referenzen
Wir arbeiten seit 1892 erfolgreich für Kunden unterschiedlichster Größen und Branchen. Wir planen und installieren für Gewerbeobjekte ebenso wie für Wohnbauprojekte, private Einfamilienhäuser, Hotels, Schulen, Kindergärten, Spitäler, Sanatorien, Feuerwehren oder Kasernen.
Erfahrung, die Vertrauen schafft – Projekte für Bauherren, Unternehmen, private Kunden und die öffentliche Hand.

Ausgewählte Projekte
Öffentliche Infrastruktur und Gesundheit
-
Landeskrankenhaus Graz
-
Landeskrankenhaus Feldbach
-
Landeskrankenhaus Bad Radkersburg
-
Landesaltenpflegeheim Bad Radkersburg
-
Belgier-Kaserne
-
Mikl-Kaserne
-
Hackher-Kaserne
-
Einsatzzentrum Bad Radkersburg
-
Feuerwehr Lebring-St. Margarethen
-
Feuerwehr Stein
-
Kindergarten Kalsdorf
-
Kindergarten Nestelbach
-
Kindergarten Bad Radkersburg
-
Mittelschule Feldbach
-
Fachschule Schloß Stein
-
Schloß Halbenrain

Ausgewählte Projekte Gastronomie, Hotellerie & Gesundheit
-
Radkersburger Hof, Klinik Maria Theresia
-
Hotel Im Park Bad Radkersburg
-
Xpresso, Bad Radkersburg
-
Cafe Horvath, Bad Radkersburg
-
Cafe Punkt, Bad Radkersburg

Ausgewählte Projekte
Wohnbau
-
Am Grünanger Graz
-
Jakomini-Platz Graz
-
Josef Gauby Weg Graz
-
Karl-Schönherr-Gasse Graz
-
Keplerstraße Graz
-
Koloman Wallisch Platz Bruck an der Mur
-
Lake Side Park Klagenfurt
-
Lagergasse Graz
-
Prettnerhaus Bad Radkersburg
-
Schubertstraße Leibnitz
-
Schönaugürtel Graz
-
Theodor-Körner-Straße Bruck an der Mur
-
Volksgartenstraße Graz
-
Wickenburggasse Graz

Ausgewählte Projekte
Gewerbe und Industrie
-
AMS Rauch & Wagner
-
Autohaus Fortmüller
-
DM Drogeriemarkt Graz
-
Grazer Athletik Klub
-
Raiffeisen Bank Bad Radkersburg
-
Spar Semriach
-
WKO Leibnitz
Ausgewählte Kunden
Werde Teil unseres Teams
Karriere
Seit über 130 Jahren steht die Straschek GmbH für Verlässlichkeit, Qualität und Handschlagqualität in der Haustechnik. Als regional verankerter und eigentümergeführter Betrieb in Bad Radkersburg mit Projekten in Graz, der Steiermark und darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Arbeitsumfeld, welches auf Wertschätzung, Verantwortung, Menschlichkeit und persönliche Weiterentwicklung setzt.
Wir suchen laufend engagierte Menschen, die etwas bewegen wollen – ob in der Montage, Planung, im Service oder in der Ausbildung.
-
Installateur:in / Haustechniker:in
-
Lehrling Installations- und Gebäudetechnik (m/w/d)
-
Servicetechniker:in / Wartung
-
HKLS Monteur:in
-
Helfer:in
(Gerne Initiativbewerbung senden!)

Regionale Verwurzelung: Arbeiten in der Steiermark.
Vielfältige Projekte: Vom Einfamilienhaus bis zum Großprojekt - kein Tag ist wie der andere.
Lernen: Wir fördern seit Generationen Lehrlinge sowie Weiterbildung in Technik, Planung und Projektmanagement.
Team & Zusammenhalt: Kollegiales Arbeitsklima, flache Hierarchien, menschliches Miteinander.
Sichere Zukunft: Ein Familien- und eigentümergeführter Betrieb, der seit 1892 erfolgreich besteht – und weiter wächst.
Geschichte
1892, zur Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie, gründen die Brüder Jakob und Franz Straschek in der Radkersburger Sporgasse das Unternehmen Straschek. Unternehmensinhalt ist der Verkauf von Badezimmerzubehör, Warmwasseraufbereitungssystemen, Heizungen und Installationen.
Nachdem sich die Brüder 1899 trennen, übersiedelt Franz in die nahegelegene Schulgasse 4 und baut dort zielstrebig ein Installationsunternehmen auf. Auch das Spengler-Gewerbe kommt hinzu. Das Unternehmen entwickelt sich trotz Krieg und schwierigsten Bedingungen im ländlichen Raum sehr gut.
Die Weltwirtschaftskrise der 30er Jahren macht auch vor den Strascheks nicht halt, es beginnen schwere Zeiten. 1938 werden die Männer in den 2. Weltkrieg eingezogen. Damit der Betrieb weiterlaufen kann, legt Mutter Maria die Prüfung für das Spenglergewerbe ab. Hans, der älteste Sohn von Johann und Maria soll den Betrieb später übernehmen. Doch soweit sollte es nicht kommen. 1943 kommt Hans bei einem Bombenangriff in der Nähe von Moskau ums Leben, familiär und wirtschaftlich ein Tiefschlag.
In Radkersburg ziehen Russen ein und beschießen die Stadt von der Burg aus. Wie so viele Familien, fliehen auch die Strascheks, um den Grausamkeiten der Russen zu entkommen. Bei einem Bauern in St. Martin im Sulmtal kommen sie unter und verdienen dort auch ihren Lebensunterhalt. Nach fast einem Jahr kommen sie dann nach Radkersburg zurück. Dem jüngeren Bruder von Hans, Werner, wird nun nahe gelegt, den Betrieb zu übernehmen. Werner findet eine Lehrstelle beim Sohn seines Onkels Jakob, den es nach Leoben verschlagen hat. Nach seiner Lehre arbeitet Werner wieder in Betrieb seines Vaters in Radkersburg. In dieser Zeit lernt er auch seine spätere Frau Margareta kennen: im Krankenhaus, wo Werner die Spenglerarbeiten verrichtet.

Werner und Margareta Straschek mit Paul und Claudia Straschek und deren Töchtern Laura und Lisa
Sein Gehalt beträgt damals 1.200,- Schilling im Monat. 1958 übernimmt Werner dann die Firma seiner Eltern. Das Haus, in dem sie wohnen und den Betrieb haben, kaufen sie den Eltern ab. Sie arbeiten fleißig und genau. Das zeichnet das Unternehmen schon damals aus. Man kann sich auch etwas zur Seite legen und sie kaufen in den 70er Jahren ein Haus am Hauptplatz.
Margareta oder „Rita“ wie sie schon damals genannt wird, eröffnet 1977 ein für die damaligen Verhältnisse exklusives Kaffeehaus im Altwiener Stil, das „Café Central“. Aus der Ehe von Margareta entstammen drei Kinder: Klaus, Eva und Paul. Das Gewerbe der Spenglerei wird nach und nach reduziert. Es war schwierig, gute Mitarbeiter zu finden und diese zu halten. Die Arbeit in schwindelerregenden Höhen birgt in diesem Beruf immer eine Gefahr. Als Paul Straschek 1999 das Unternehmen von seinem Vater Werner übernimmt, legt man dieses Gewerbe still. Paul konzentriert sich auf die Bereiche Gas, Wasser, Heizung und vor allem auf Alternativenergien. Neben zahlreichen Privatbauten mehren sich in den letzten Jahren die Projektbauten, die Straschek mit erstklassiger Technik versorgt.
Heute weist das Unternehmen ca. zwei Dutzend Mitarbeiter auf, die ihrem Ruf als qualifizierte und genaue „Mitdenker“ gerecht werden. Dabei sehen sie ihre berufliche Qualifikation als Standard an, persönliches Engagement und die Freude helfen zu können, als ihre Berufung.
Im Sommer 2025 übergibt Paul Straschek das Unternehmen an die nächste Generation, die Unternehmer Stephan Ronay und Paul Varga. Beide fühlen sich der Tradition der Familie Straschek und der Verankerung des Betriebs in der Region verpflichtet - und arbeiten gemeinsam mit Paul Straschek, der das Unternehmen weiterhin begleitet, und dem von ihm aufgebauten Team mit Engagement und Freude weiter in der langen Tradition des Familienunternehmens.

Paul und Claudia Straschek mit Stephan Ronay und Paul Varga
© Ramona Lenz, Kleine Zeitung
Besuchen Sie uns!
Standort
Bad Radkersburg
Halbenrainerstraße 7a
8490 Bad Radkersburg
Öffnungszeiten
Mon - Fri
07:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Standort Wien
Mariahilfer Straße 4/6
1070 Wien